Zum Hauptinhalt springen

Neubau eines generationenübergreifenden Inklusionsspielplatzes auf dem Rathauspark

SPD Fraktion im Gemeinderat unterstütz den Bau eines neuen und für alle Altersgruppen entsprechende Bewegungsangebotes. 

Die Finanzierung des Spielplatzes erfolgt durch eine Förderallianz des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV) im Rahmen der Dorfentwicklungsförderung und des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport (MIBS). Die Maximalförderung liegt bei 90%, die die Gemeinde Wadgassen mit ihrem Förderantrag erreichen konnte. Von 52 saarländischen Kommunen sind nur 16 für die Fördermaßnahme ausgewählt worden. Durch diese Förderquote beläuft sich der Eigenanteil der Gemeinde Wadgassen auf lediglich 35.500 Euro, bei einem Gesamtbauvolumen von 355.000 Euro. Der Verwaltung ist es damit erneut gelungen, erhebliche Fördergelder nach Wadgassen zu transferieren.

Der Kleinkinderbereich soll beispielsweise ein großes Spielgerät mit Hangel-, Kletter- und Balancierbereich inklusive eines rollstuhlbefahrbarem Sandspielhaus enthalten. Dazu kommen noch unterschiedliche Wippgeräte. Der Kinderspielbereich soll eine Kletterburg mit Motorikparcours, Generationswippe und einer Tisch-/Bankkombination umfassen. Für alle ansprechend ist eine große Generationsschaukel vorgesehen, die auch einen behindertengerechten Sitz montiert hat. Für größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist eine Fitnessbereich aus Calisthenics, Parcours und Slackmaster vorgesehen. Daran schließt sich der Seniorenbereich mit unterschiedlichen Geräten an, bestehend aus Seniorenbank mit Radtrainer, eine Wadenbank zur Massage, eine Nordic Trainer und ein Armtrainer.