Zum Hauptinhalt springen

1,88 Millionen Euro für Sulzbach - aus dem neuen Schulbauprogramm!

Die SPD-geführte Landesregierung im Saarland hat ein beispielloses Schulbauprogramm für die Bildungsinfrastruktur und den Klimaschutz im Land auf den Weg gebracht. Mit der Initiierung des größten kommunalen Förderprogramms in der Geschichte des Saarlandes, ausgestattet mit über 230 Millionen Euro, setzt die SPD ein klares Zeichen für die Zukunft unserer Kinder und die nachhaltige Entwicklung von Sulzbach...

Die SPD-geführte Landesregierung im Saarland hat ein beispielloses Schulbauprogramm für die Bildungsinfrastruktur und den Klimaschutz im Land auf den Weg gebracht. Mit der Initiierung des größten kommunalen Förderprogramms in der Geschichte des Saarlandes, ausgestattet mit über 230 Millionen Euro, setzt die SPD ein klares Zeichen für die Zukunft unserer Kinder und die nachhaltige Entwicklung unserer Kommunen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Stadt Sulzbach, die von diesem Programm mit einer spezifischen Fördersumme von 1,88 Millionen Euro profitiert. Diese Mittel sind für den Neubau und die Sanierung schulischer Einrichtungen vorgesehen, darunter wichtige anstehende Projekte wie der Neubau der Melinschule und die Sanierung der Waldschule. Diese Investitionen sind dringend notwendig und werden effektiv dazu beitragen, die Lernumgebungen zu verbessern und die Gemeinschaft als Ganzes zu stärken.

Flora-Elisa Schröder, unsere Landtagsabgeordnete der SPD Sulzbach, steht an vorderster Front, um die Verwaltung bei der Abwicklung des Programms zu unterstützen und sicherzustellen, dass die bereitgestellten Mittel schnell und effizient für die vorgesehenen Zwecke eingesetzt werden. Ihre Beteiligung unterstreicht die Entschlossenheit der SPD, nicht nur finanzielle Mittel bereitzustellen, sondern auch praktische Unterstützung zu leisten, um den Erfolg dieser wichtigen Initiativen zu gewährleisten.

Der Transformationsfonds, ein zentraler Bestandteil dieser Initiative, hat sich als entscheidender Motor für die Umsetzung von lang erwarteten Projekten erwiesen, die bisher aufgrund finanzieller und administrativer Hürden nicht realisiert werden konnten. Dank der SPD und ihrer Vision für eine nachhaltige und inklusive Bildungspolitik können nun wichtige Projekte beschleunigt und zum Abschluss gebracht werden, die eine direkte positive Auswirkung auf die Qualität der Bildung und das Wohlergehen der Schüler im Saarland und auch speziell in Sulzbach haben werden.

Die SPD Sulzbach freut sich über diese Förderung vom Land, die nicht nur die dringend benötigte Modernisierung der Bildungsinfrastruktur ermöglicht, sondern auch langfristig zur Senkung der Energiekosten und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen wird. Dies ist ein Gewinn für unsere Kinder in Sulzbach, die Kommunen und das Klima.